So können Sie helfen
Machen Sie mit und äußern Sie Ihre Bedenken gegenüber politischen Entscheidungsträgern
Engagieren Sie sich gemeinsam mit uns
Dies ist der einfachste und effizienteste Weg, um unsere Initiative zu unterstützen. Wir sind überzeugt davon, dass wir nur dann erfolgreich sein können, wenn sich alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger gemeinsam aktiv engagieren.
Betroffen sind dabei nicht nur die direkt angrenzenden Gemeinden von Tübingen, Rottenburg & Dußlingen. Auch darüber hinaus werden die Auswirkungen dieser riesigen Anlagen zu sehen sein.
Engagieren Sie sich mit uns und tragen Sie damit zu unserer Mission bei. Nehmen Sie bei Fragen Kontakt mit uns auf und werden Sie noch heute aktiv, indem Sie Ihren Nachbarn und Freunden von uns erzählen und Sie für deren Unterstützung werben.
Am Mittwoch, dem 15. Mai, findet um 18 Uhr in der Rammerthalle in Weilheim eine Informations-veranstaltung der Stadt Tübingen statt. Hier sollen die Pläne zur Errichtung von "etwa 10 bis 15 Windkraftanlagen" im Rammert erläutert werden. In der anschließenden Sitzung des Ortschaftsrats wird darüber abgestimmt.
Zudem wird der Klimaschutzausschuss des Tübinger Gemeinderats am 3. Juni öffentlich zu den Windkraftplänen und der Verpachtung von städtischen Flächen an die Stadtwerke Tübingen zur Nutzung für Windenergie beraten.
Nehmen auch Sie an diesen Veranstaltungen teil und informieren Sie sich.
Machen Sie mit. Äußern Sie sich. Jede Stimme zählt!
